
Faster.Higher. Further.
TOGETHER!
Über uns
Cologne Athletics ist ein reiner Leichtathletik-Club und stärkt die Verbindung dieser olympischen Sportart mit der Metropolregion Köln.
Cologne Athletics bietet zugleich ein Dach für Schulsport-Clubs und für Leichtathletik-Abteilungen anderer Sportvereine.

Think big!
Clubziele
-
Wir wollen das Potenzial der Millionenstadt für große Leichtathletik und für erfolgreiche Leichtathleten freisetzen!
-
Wir möchten allen Menschen rund um den Dom Zugang zur Leichtathletik verschaffen. Ob jung oder alt, groß oder klein, beim Zuschauen oder Mitmachen, ob schnell, leicht oder kräftig.
-
Wir machen uns stark für ein echtes Leichtathletik-Stadion.
-
Wir investieren in Trainerausbildung und Talentsichtung.
-
Wir fördern den leichtathletischen Schulsport.
-
Wir schaffen Möglichkeiten, dass jedes Mitglied die eigenen sportlichen Ziele erreichen kann.
Support us!
Cologne-Athletics-Förderverein e.V.
Bank: Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE53 3705 0198 1936 9777 17
Verwendungszweck: Spende
Betrag: ___ Euro
Das Cologne Athletics
Stützpunktsystem
Ausbau der Leichtathletik vor Ort
Cologne Athletics ist in Köln und Umgebung aktiv. Wir unterstützen
das Leichtathletik-Angebot dort, wo die Talente wohnen und aufwachsen. Wir fördern das Laufen, Springen, Werfen im Breiten- und Wettkampfsport.
Unsere Vereinspartner TuS Wesseling, TV Bedburg, TFG Nippes, GSV Porz und TS Frechen bilden an ihren Standorten zugleich Stützpunkte
des Leistungssports. Dieses Kooperationsmodell stärkt die Leichtathletik und setzt ihre Potenziale in der Fläche frei.
Turku, Lille & Berlin.
Unsere Club-Partnerschaften
Wir vernetzen uns mit Leichtathletik-Clubs aus anderen Städten, um den sportlichen Austausch über die Landesgrenzen hinweg zu fördern.
Im Rahmen unserer Club-Partnerschaften verpflichten wir uns durch gemeinsame Anstrengungen im Geiste der Verständigung voneinander zu lernen, uns gegenseitig zu helfen und unsere Mitglieder freundschaftlich zusammenzuführen.
Für jetzt und später!
Nachhaltigkeit
Wir sind uns der Folgen des menschengemachten Klimawandels bewusst und möchten unserer Verantwortung gegenüber den jungen und kommenden Mitgliedern gerecht werden. Darum haben wir einige Maßnahmen getroffen, um das Vereinswesen nachhaltiger zu gestalten.
-
Papierberge, Adieu! Wir arbeiten digital in der Mitgliederverwaltung und das fängt schon beim digitalen Mitgliedsantrag an.
-
Trikottausch, na klar! Wir bieten unseren Mitgliedern eine Tauschbörse an, auf der sie ihre Trikots und Spikes anbieten können, wenn sie rausgewachsen sind.
-
Zu Neunt ans Ziel! Wir haben für Trainings- und Wettkampffahrten einen Vereinsbus (9 Plätze), um Autofahrten zu reduzieren.